Nina Preuß, Montage/Service

Nach meinem Abschluss des Berufskollegs begann ich meine Ausbildung zur Industriekauffrau bei IST METZ. Die reguläre Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre mit 2 Berufsschultagen in der Woche. Bevor meine Ausbildungszeit nach 2,5 Jahren endete, wurde ich schwerpunktmäßig bereits als kaufmännische Sachbearbeiterin im Bereich Service/Montage eingesetzt - mit der Aussicht nach Bestehen der Abschlussprüfung in diese Abteilung übernommen zu werden. Durch den häufigen Kundenkontakt und die allgemeine Hektik in diesem Bereich blieb kaum Zeit über die Folgen der neugewonnenen Selbständigkeit nachzudenken. Seit die Abteilung Service/Montage nach Produktlinien getrennt wurden, plane und organisiere ich die weltweiten Montage- und Serviceeinsätze, bin für deren Fakturierung zuständig, kümmere mich um die Anliegen der Tochterunternehmen im Bezug auf Service- und Montageeinsätze und wickele die Garantiefälle intern und der Töchter ab. Durch den häufigen Kontakt mit ausländischen Kunden rosten die Fremdsprachkenntnisse nie ein. Mein Arbeitsalltag ist noch immer abwechslungsreich und man weiß nie, was der Tag bringt. Ich  durfte auch bereits mit einem erfahrenen Servicetechniker unsere Anlagen vor Ort in Aktion sehen. Zu Schulungszwecken war ich auf einen dreitätigen Wartungseinsatz bei  einem Hersteller für innovative Verpackungen, Werbemittel und Präsentverpackungen aus Karton, Wellpappe und Papier mit dabei. Wir haben die Wartungen an unseren Aggregaten in verschiedensten Druckmaschinen durchgeführt. Das waren für mich drei sehr interessante Tage mit vielen neuen Eindrücken und großem Respekt vor unseren Jungs im Außendienst.

 

 

 

Zurück zur Übersicht