Deutsch



Die Technologie, mittels derer Farben, Lacke, Silikone und Kleber durch UV-Licht ausgehärtet werden, bietet großes Potenzial für die Druck- und die Beschichtungsindustrie. Seit Anfang dieses Jahrtausends werden neben Bogenlampen auch LED-Module zur UV-Härtung eingesetzt. IST METZ bietet eine Reihe von LED-UV-Systemen für unterschiedliche Ansprüche.
Das Produktportfolio von IST METZ beinhaltet neben herkömmlichen UV-Systemen auch eine Reihe von LED-Systemen für unterschiedliche industrielle Lösungen. IST METZ zeichnet sich durch die Lieferung und Integration von kompletten und damit betriebsfertigen Systemen aus.
Bedingung für den Einsatz der LED-Technologie ist die Verwendung einer LED-reaktiven Chemie. Diese LED-Farben, -Lacke und -Kleber können in Sekundenbruchteilen gehärtet werden. Immer muss aber auch eine Abstimmung mit dem Substrat erfolgen. Die kompakte Bauweise der verwendeten LED-Module erlaubt den Einbau in eine Vielzahl von Maschinen. Je nach Maschine sind hierfür weitere Vorbereitungen erforderlich. Gerne geben wir hierzu Auskunft.
Sind die technischen Voraussetzungen geklärt, so verfügen LEDs gegenüber der klassischen UV-Lampentechnologie über einige Vorteile. Umweltfreundlich, energiesparend und sofort einsatzbereit – das sind nur einige der Kerneigenschaften von UV LED-Technik. Zudem geben die LED-Module nur wenig Wärme an das Substrat ab. Dadurch können auch wärmeempfindliche Substrate mit hoher Qualität verarbeitet werden. Die kompakten LED-Module haben eine besonders hohe Lebensdauer und können je nachdem, wo Licht auf dem Substrat benötigt wird, auch in Zonen angesteuert werden.
Durch LEDcure, das neu entwickelte Hochleistungs-LED-System für den Bogenbereich, wurde die bewährte Anlagentechnik hinsichtlich Leistung und Energieeinsatz weiter optimiert. So lassen sich die Maximalgeschwindigkeiten für Bogenmaschinen erreichen. Eine speziell entwickelte Optik garantiert höchste Effizienzen für die im Bogendruck üblichen Arbeitsabstände und verfahrenstechnisch bedingten Abstandsänderungen. Je nach Anwendung ist somit eine signifikante Zeit- und Energieersparnis erzielbar. Das LEDcure ist in unterschiedliche Baureihen mit Wasser- oder Luftkühlung für alle gängigen Maschinentypen verfügbar. Neben den technischen Vorteilen bietet das LED-System auch wirtschaftliche Vorteile: Bei allen Systemen mit Hot-Swap-Funktionalität ist ein problemloser Wechsel zwischen UV-Lampen und LED-Technik möglich – auch nachträglich.
Das BLK LEDcure wurde für höchste industrielle Anforderungen entwickelt. Die wassergekühlten high power LEDs ermöglichen einen Produktionsprozess in kleinen Geschwindigkeiten und bis zu 500 m/min. Das LED-Aggregat ist sehr kompakt und lässt sich damit leicht in bestehende Prozesse integrieren. Eine Zonenschaltung ermöglicht die Anpassung auf unterschiedliche Arbeitsbreiten. Weitere Anpassungen an den Prozess lassen sich durch Inertisierung, Kühlwalzen und Konfiguration der Wellenlängen im Bereich von 365 – 405 nm vornehmen. Für zusätzliche Flexibilität sorgt das Hot-Swap Konzept.
Mehr zum LED-Aggregat BLK LEDcure
IST METZ bietet gemeinsam mit ihrer Tochterfirma Integration Technology Ltd., die sich auf den Digitaldruck spezialisiert hat, das größte Produktportfolio an LED-Systemen weltweit. Je nach erforderlicher Leistung und Einbauraum können wasser- oder luftgekühlte LED-Systeme passend sein. Für das Pinning werden Systeme mit Optik eingesetzt. Diese verhindern zuverlässig Streustrahlung auf dem Inkjetkopf. LEDs mit XT8 Technologie bieten maximale Leistung für die Trocknung mit Hochgeschwindigkeit. Das optimale Entwärmungskonzept sorgt für extrem langlebige LEDs.
Mehr über die Integration Technology LTD
Im Bereich der Verklebung oder Versiegelung finden meist Punkt- oder Flächenstrahler ihre Verwendung. Mit dem SPOTcure oder HANDcure stellt IST METZ Lösungen zur Verfügung, die sich durch das Handling, Flexibilität oder Leistung auszeichnen. Typisch werden die SPOTcure und HANDcure Geräte im Bereich der Elektronik, Medizin und Pharmatechnik eingesetzt. Natürlich gibt es darüber hinaus noch eine Vielzahl von Anwendungen. Das uneingeschränkte Handling wird durch einen revolutionären Akkubetrieb realisiert, die Flexibilität liegt in der Kombination von verschiedenen Wellenlängen. Haben Sie Fragen? Kommen Sie gerne auf uns zu!
Mehr zu den Punkt- und Flächenstrahlern