Verpackung von IST METZ gewinnt Paperazzo Haptik Award



Die Verpackung siegte in der Kategorie „Verpackung“ der diesjährigen Paperazzo Haptik Awards, die am 10. September in Frankfurt verliehen wurden. Sie besteht aus einer Weißblechdose, gefüllt mit einem hochwertigen Salz, der Umverpackung der Dose sowie aus einem gefalteten Transparentpapier im Boden der Umverpackung. Wird die Dose mit dem Salz entnommen, lässt sich die Faltschachtel durch einfaches Hochziehen des gefalteten Transparentpapiers sowie das Einschalten eines integrierten LED-Teelichts zur stimmungsvollen Tischbeleuchtung umfunktionieren. So erfährt die Verpackung eine Zweitverwendung als Ambient Light.
Auf den UV DAYS 2013, der Hausmesse von IST METZ zum Thema UV-Technologie, stellte der Maschinenbauer die prämierte Verpackung als ein beispielhaftes Druckprodukt der Zukunft vor. Hochwertige Lackeffekte, die im Bogenoffset- und im Inkjetdruck erzielt wurden, schmücken sie. Eine Inline-Prägung sorgt zusätzlich für eine besondere Haptik. Das Druckprodukt wird ergänzt durch eine App, mit der man sich auf einem Smartphone oder Tablet-PC eine 3D-Animation ansehen kann, die den einfachen Umbau der Verpackung zum Tischlicht zeigt.
Konzipiert wurde die Verpackung von der Marketingabteilung von IST METZ, gedruckt wurde sie auf der hauseigenen Druckmaschine mittels UV-Technologie. Sie wurde bereits mit zwei PrintStars 2013, einem Promotional Gift Award 2014 sowie einem Red Dot Award: Communication Design 2015 ausgezeichnet.
Der Paperazzo Haptik Award wird in acht Kategorien vergeben. Die Idee des Preises ist es, der Öffentlichkeit außergewöhnliche und hochwertige Papier- und Printprodukte zu präsentieren und damit deren ungebrochene Attraktivität gegenüber den digitalen Medien zu beweisen. Der Preis wird seit 2012 von der Redaktion des Fachmagazins Paperazzo verliehen.