Spende für Theaterstück
Mit mehreren Aktionen für einen guten Zweck hat IST METZ Geld gesammelt, das am 11. Februar an Vertreter der Werkstatt am Neckar und der Wohnstätte Oberensingen in Form eines symbolischen Schecks übergeben wurde. Bei der IST-Weihnachtstombola wurden Lose verkauft, außerdem wurde der Erlös eines Computerbasars gestiftet, der für die Mitarbeiter von IST METZ im vergangenen Jahr veranstaltet wurde. Dabei konnten gebrauchte Laptops und Blackberrys erstanden werden. Den Erlös der Tombola hat IST METZ verdoppelt, so dass insgesamt 5000 Euro zusammen kamen. „Uns ist es wichtig, die sozialen Einrichtungen in der Region zu fördern. Seit 2008 tun wir das mit unserer IST METZ STIFTUNG – ZEIT FÜR MENSCHEN schwerpunktmäßig für die Werkstatt am Neckar in Wendlingen“, so Geschäftsführer Dirk Jägers.
Zwei sozialen Einrichtungen der Samariterstiftung kommt die Spende nun zugute. Mit 1000 Euro unterstützt die IST METZ STIFTUNG – ZEIT FÜR MENSCHEN ein Theaterstück, das die Bewohner der Wohnstätte Oberensingen am 2. März in der Waldorfschule Nürtingen aufführen werden. Eine Gruppe von neun Bewohnern hat das Schattenspiel „Gewitternacht“ einstudiert. Oktavia Eichel, Leiterin der Wohnstätte Oberensingen, zeigte sich drei Wochen vor der Premiere aufgeregt und gleichermaßen stolz: „Die kreative Arbeit hilft den psychisch erkrankten Menschen sehr, weil sie dadurch in andere Rollen schlüpfen können. Die mit hellem Stoff bespannten Wände zwischen den Darstellern und dem Publikum sorgen dafür, dass die Schauspieler – die ja alle Laien sind – sich nicht unwohl fühlen. Ich bin sehr stolz darauf, dass wir es geschafft haben, eine so große Produktion umzusetzen, und das auch dank der finanziellen Unterstützung der IST METZ Stiftung.“
Mit weiteren 4000 Euro wird in der Werkstatt am Neckar in Wendlingen sichergestellt, dass auch dieses Jahr wieder zahlreiche Kurse und Freizeitaktivitäten für die Beschäftigten organisiert werden können. Die diakonische Einrichtung dient der beruflichen Rehabilitation von psychisch erkrankten Menschen. Die Aktivitäten der IST METZ STIFTUNG – ZEIT FÜR MENSCHEN sind eng mit dem Unternehmen IST METZ verzahnt. So ist zum Beispiel ein Aufenthalt in der Werkstatt am Neckar Bestandteil des Ausbildungsplans. Damit sich die Beschäftigten der Werkstatt persönlich weiterentwickeln können, organisieren die Auszubildenden der IST METZ GmbH Internetkurse, es werden gesundheitsfördernde Maßnahmen wie Rückengymnastik angeboten und es gibt gemeinsame Veranstaltungen mit den Beschäftigten von IST METZ und der Werkstatt. Ein Integrationsvermittler unterstützt die Beschäftigten der Werkstatt bei der Rückkehr in den ersten Arbeitsmarkt. Darüber hinaus fördert die Stiftung mit den „Werkstattgesprächen“ den Dialog mit Unternehmen aus der Region.