Soziales Engagement gewürdigt
IST METZ ist damit eines von fünf nominierten Unternehmen, die in der Kategorie für Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern nominiert wurden. Insgesamt 215 Unternehmen haben sich dieses Jahr für den Preis beworben, wobei sich die Bandbreite des gesellschaftlichen Engagements von Themen wie Familie, Integration, Arbeit, Bildung bis hin zu Kultur, Umwelt und Sport erstreckt.
Die IST METZ Stiftung – Zeit für Menschen arbeitet eng mit der Werkstatt am Neckar in Wendlingen zusammen. Die diakonische Einrichtung dient der beruflichen Rehabilitation von psychisch kranken Menschen. Die Aktivitäten der Stiftung sind eng mit dem Unternehmen IST METZ verzahnt. So ist zum Beispiel ein Aufenthalt in der Werkstatt am Neckar Bestandteil des Ausbildungsplans. Damit sich die Beschäftigten der Werkstatt persönlich weiterentwickeln können, organisieren die Auszubildenden der IST METZ GmbH Internetkurse, es werden gesundheitsfördernde Maßnahmen wie Rückengymnastik angeboten und es finden gemeinsame Veranstaltungen mit den Beschäftigten von IST METZ und der Werkstatt statt. Ein Integrationsvermittler unterstützt die Beschäftigten der Werkstatt bei der Rückkehr in den ersten Arbeitsmarkt. Darüber hinaus fördert die Stiftung mit den „Werkstattgesprächen“ den Dialog mit Unternehmen aus der Region.
„Für uns ist die Nominierung eine tolle Bestätigung unserer Stiftungsarbeit und ein Ansporn, unseren Weg weiterzuverfolgen“, so Silvia Zuckrigl, Sprecherin der IST METZ Stiftung – Zeit für Menschen.
Der Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg zeichnet kleine und mittlere Unternehmen aus, die sich gesellschaftlich engagieren. Der Preis wird von der Caritas in Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg verliehen. Schirmherren sind Dr. Gebhard Fürst, Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Dr. Robert Zollitsch, Erzbischof der Erzdiözese Freiburg, sowie Dr. Nils Schmid, Finanz- und Wirtschaftsminister von Baden-Württemberg.
Die Preisträger werden im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 26. Juni in Stuttgart ausgezeichnet.