11.
September
2018

Sechs neue Azubis starten bei IST Metz ins Berufsleben

Seit September verstärken sechs neue Auszubildende die Belegschaft des Zizishäuser UV-Spezialisten IST Metz. Sie starten sowohl in kaufmännischen als auch technischen Ausbildungen in das Berufsleben. Zudem ist das Thema „Soziales Lernen“ wichtiger Bestandteil der Ausbildung.

 

Nach bestandenem Schulabschluss heißt es seit Monatsanfang für sechs junge Leute bei IST Metz: tschüss Schule, hallo Berufsleben! Damit beschäftigt der UV-Anlagenhersteller nun insgesamt 19 Auszubildende und einen DHBW-Studenten. Zwei der neuen Azubis erlernen den Beruf des technischen Produktdesigners, zwei werden zu Mechatronikern ausgebildet. Auch zwei Industriekaufleute beginnen ihre Ausbildung – einmal mit und einmal ohne die Zusatzqualifikation „Internationales Wirtschaftsmanagement“. Gleich drei der neuen Azubis haben durch die „Aktion Betriebsferien“ sowie durch ein Praktikum ihren Weg zum Weltmarktführer für UV-Härtungssysteme gefunden.

 

Für die jungen Leute steht neben der fachlichen Ausbildung auch das Projekt „Soziales Lernen“ in Zusammenarbeit mit der Werkstatt am Neckar in Wendlingen auf dem Ausbildungsplan, wo sie mit psychisch beeinträchtigen Menschen arbeiten. Gemeinsame Unternehmungen, Teambuilding-Maßnahmen, die Teilnahme am alljährlichen Nürtinger Azubi Drachenboot-Cup und das IST-Fußballturnier sind nur einige weitere Besonderheiten während Ausbildung und Studium bei IST Metz. „Wir haben ein Gesamtpaket geschnürt, bei dem es uns neben der fachlichen Ausbildung vor allem darum geht, das Gemeinschaftsgefühl und die sozialen Kompetenzen zu stärken“, so Melanie Fischer, Personalreferentin für Aus- und Weiterbildung bei IST Metz.

zurück zur Übersicht