03.
April
2012

IST METZ zählt den Countdown zur drupa

Wer auf der weltgrößten Fachmesse der Druckbranche punkten will, muss einiges bieten, und IST METZ wartet auch in diesem Jahr wieder mit einer eindrucksvollen Messepräsenz auf. “Wenn man nur alle vier Jahre die Branche so geballt an einem Ort beieinander hat, sollte man den Auftritt bestmöglich nutzen um zu zeigen, was man kann”, so Dirk Jägers, Geschäftsführer der IST METZ GmbH. Und diese Chance nutzt die Firmengruppe ganz gezielt: Gleich zwei Druckmaschinen werden auf dem über 400 Quadratmeter großen Messestand mit täglich sechs Druckvorführungen dem internationalen Publikum zeigen, was mittels der UV-Trocknungstechnologie aus Zizishausen machbar ist.

 

Die Vorzüge dieser Technik haben sich in der Branche mittlerweile durchgesetzt: Die lösemittelfreien UV-Farben lassen sich in Sekundenbruchteilen trocknen und garantieren so eine schnelle Weiterverarbeitung. Dadurch kann eine große Bandbreite von Materialien mit außergewöhnlichen Effekten versehen werden – und IST METZ hat bei der Entwicklung dieser Technologie seit 35 Jahren die Nase im Markt vorn.

 

Damit das auch so bleibt, ist die Präsenz auf der alle vier Jahre stattfindenden drupa in Düsseldorf unverzichtbar. Und wie so oft ist die Praxis stets das überzeugendste Argument für die Überlegenheit einer Technologie. Daher betreibt die IST METZ einmal mehr den großen Aufwand, direkt am Messestand zwei Druckmaschinen aufzubauen, die mit eigenen Trocknungs-anlagen ausgerüstet sind und “Ergebnisse zum Mitnehmen” produzieren werden.

So werden auf einer Bogenoffset-Maschine der Heidelberger Druckmaschinen vom Typ Speedmaster XL 75-5+L alle Bestandteile eines Tangram-Spiels gedruckt: die Umverpackung, die Spielanleitung, die Verpackung der Spielsteine und die Spielkarten. Die Kunden können das Figuren-Legespiel direkt im Anschluss an die Vorführungen mitnehmen.

 

Auf einer zweiten Inkjet-Druckmaschine vom Hersteller mprint demonstriert IST METZ eine integrierte Lösung zur Trocknung von UV-Farben auf selbstklebenden Materialien. Diese besteht aus einer IST-Endtrocknung und einem LED-Pinning-System des strategischen Partners Integration Technology Ltd. Auf der Maschine werden selbstklebende Banderolen für Schokoladentäfelchen gefertigt.

 

Die beiden Druckmaschinen haben indes enorme Ausmaße und wollen penibel genau aufgebaut sein, um eine störungsfreie Druckvorführung zu gewährleisten. So kommt etwa die Heidelberg Speedmaster XL-75 mit ihren fünf Farbwerken und einem Lackierwerk auf rund 14 Meter Länge und vier Meter Breite bei fast zwei Metern Höhe. Diese Komponenten müssen fein justiert werden, bis alles reibungslos läuft. Gut zwei Wochen vor dem Messestart werden daher schon etliche der rund 45 für den drupa-Einsatz vorgesehenen Mitarbeiter von IST METZ vor Ort in Düsseldorf auf dem Messegelände zugange sein, um den Messestand gemeinsam mit den Kollegen der Druckmaschinenhersteller aufzubauen und einzurichten.

 

“Wir können anhand dieser Druckdemos deutlich machen, wie präzise und gut unsere UV-Aggregate arbeiten, da lohnt sich der Aufwand unbedingt”, so Dirk Jägers. “Es bedeutet für uns viel Arbeit, ist aber auch ein Alleinstellungsmerkmal unter Mitbewerbern. Und die Resultate aus den vergangenen Messeauftritten geben uns recht – es lohnt sich.”

zurück zur Übersicht