22.
November
2012

IST METZ gewinnt beim International Print Technology Award

Prämiert wurde der Ink Rub Tester von IST METZ, ein Testgerät zur Feststellung des Härtungsgrads von UV-Lacken und -Farben. Dieses kann für alle zweidimensionalen Oberflächen von beschichtetem Papier oder Folie eingesetzt werden. Die herkömmlichen Testmethoden Kratztest und Lösemittel-Test können mit dem IRT maschinell durchgeführt werden – dabei bietet das Gerät den entscheidenden Vorteil, dass die Tests unter konstanten Bedingungen stattfinden: Der Anpressdruck des Prüfkopfs kann durch Gewichte eingestellt werden. Das Gerät führt eine konstante Hublänge von 50mm aus. Die Auflage ist so gestaltet, dass sie eine gleichmäßige Reibfläche bietet. Diese Voraussetzungen gewährleisten eine hohe Reproduzierbarkeit der Testergebnisse und damit ein besseres Qualitätsmanagement im Vergleich zu herkömmlichen Testmethoden.

 

Zwei Sorten von Tests können mit dem IRT durchgeführt werden: Beim Lösemittel-Test wird mittels einer Magnet-Membran-Dosierpumpe eine zuvor definierte Menge Lösemittel appliziert und die Anzahl der erforderlichen Doppelhübe zur Durchdringung der Schicht eingestellt. Aufgrund der Lösemittelbeständigkeit der Bauteile können hierbei unterschiedliche Lösemittel verwendet werden (Isopropylalkohol, Ethanol, Ethylacetat etc.).

 

Durch einfachen Austausch des Prüfkopfes ist außerdem auch ein Kratztest unter konstanten Bedingungen möglich. Hier können verschiedene Auflegscheiben ausgewählt werden, die mit unterschiedlicher Intensität auf das zu prüfende Material einwirken.

 

In beiden Verfahren wird die Beständigkeit des Farb- bzw. Lackfilms gegenüber dem Lösemittel bzw. dem Kratzen gemessen. Diese Beständigkeit ist ein Maß für den Härtungsgrad.

zurück zur Übersicht