Härtung, Gelierung und Mattierung mittels optischer Systeme

Bei einer Wellenlänge von 172nm verfügen Excimer-Lampen über eine enorm energiereiche Emission, die im obersten Teil einer Schicht aus UV-härtbarem Lack einen Polymerisationsprozess startet. Die Eindringtiefe der UV-Emission ist vergleichsweise niedrig, sodass dieser Prozess einen dünnen Film auf dem nassen Lack hinterlässt, ohne tiefer liegende Lackschichten zu beeinflussen. Da diese Filmbildung einer Schrumpfung unterliegt, weist der oberflächennahe Film Mikrofaltungen auf, wodurch eine matte Oberfläche entsteht. Diese lassen sich in der Endhärtung durch herkömmliche LAMPcure-Technologie aushärten. Das Ergebnis ist eine mechanisch und chemisch hochresistente und tiefmatte Oberfläche.
Ebenfalls am Stand in Hannover vertreten ist die britische Schwesterfirma IST INTECH, die sich auf LED-Lösungen für industrielle Anwendungen spezialisiert hat. Das luftgekühlte LEDcure VZ wurde speziell für die Anforderungen der Großformatdruckindustrie entwickelt und verfügt über eine Leistung von 16W/cm³. Dank der XT8 LED-Booster-Technologie punktet das LEDcure VZ mit bis zu 30% mehr Leistung als herkömmliche LED-Systeme. Durch die höheren Härtungsgeschwindigkeiten können die LED-Systeme eine Vielzahl an Kundenanwendungen abdecken. Alle Produkte aus dem Hause METZ verfügen über eine identische Steuerung.