Girls’ Day bei IST METZ: Auszubildende stellen das Unternehmen vor
Unternehmen statt Schule: 20 Mädchen zwischen 13 und 15 Jahren entschieden sich am diesjährigen Girls’ Day dafür, den UV-Anlagenhersteller IST METZ näher kennenzulernen. Darunter waren sieben Töchter von Mitarbeitern und sechs Schülerinnen der Neckarrealschule in Nürtingen, mit der IST METZ seit Anfang 2010 eine Bildungspartnerschaft verbindet.
Auf dem Programm, das von den derzeit 16 Auszubildenden bei IST gestaltet wurde, stand die Vorstellung der Firma und der Ausbildungsmöglichkeiten in technischen Berufen bei IST. Julia Kindermann, Auszubildende zur Industriekauffrau bei IST METZ, hat nicht zum ersten Mal in die Eventorganisation geschnuppert: „Wir durchlaufen innerhalb der Firma mehrere Stationen. Ich bin momentan im Marketing eingesetzt, wo ich hautnah miterlebe, was es bedeutet, unseren Messeauftritt auf der drupa, der weltgrößten Messe der Druckbranche, zu planen. Da helfen mir die Erfahrungen in der Organisation von kleineren Veranstaltungen natürlich sehr weiter.“
Als Einstieg in den abwechslungsreichen Tag wurde der IST-Imagefilm gezeigt, um den Mädchen einen Einblick in die UV-Technologie und die Komponenten einer UV-Anlage zu geben. Im Anschluss an die Präsentationen der Azubis über die Ausbildungsberufe Technische Produktdesignerin, Elektronikerin für Automatisierungstechnik, Mechatronikerin und Druckerin bekamen die Besucherinnen von Personalreferentin Melanie Fieß ergänzende Informationen zu Bewerbungsverfahren, Studienplätzen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und zu Praktikumsmöglichkeiten. Danach besichtigten die Mädchen den Betrieb der IST-Gruppe, der inzwischen neun Gebäude im Gewerbegebiet von Zizishausen umfasst.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen konnten sich die Schülerinnen je nach Interessenslage die Werkstatt, die Konstruktion oder den Drucksaal ansehen und mit den Mitarbeitern vor Ort sprechen. Die Feedbackrunde im Anschluss rundete den Nachmittag ab. „Wir freuen uns immer über das große Interesse der Mädchen. Umso schöner ist es, wenn wir uns dann eines Tages wiedersehen, sei es bei einem Praktikum oder als Auszubildende“, so Melanie Fieß.