Ausbildungsrekord bei IST METZ
Mit seinem Ausbildungsangebot ist der UV-Anlagenbauer aus Nürtingen-Zizishausen breit aufgestellt: Zwei Industriekaufleute, eine Industriekauffrau mit internationalem Wirtschaftsmanagement und zwei Elektroniker für Automatisierungstechnik beginnen am 2. September ihre Ausbildung bei IST METZ. Im Oktober kommen erstmals gleich drei Studierende der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in den Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik und Dienstleistungsmanagement dazu. Zwei davon haben bereits eine Ausbildung bei IST METZ absolviert und spezialisieren sich im Studium nun weiter.
Für die jungen Menschen steht neben der fachlichen Ausbildung auch das Projekt „Soziales Lernen“ in Zusammenarbeit mit der Werkstatt am Neckar in Wendlingen auf dem Ausbildungsplan, wo sie mit psychisch erkrankten Menschen arbeiten. „Wir haben diesen Baustein im Ausbildungsplan verankert, um den Auszubildenden und DHBW-Studierenden die Möglichkeit zu geben, sich auch in ihrer sozialen Kompetenz weiterzuentwickeln“, so Melanie Fieß, Personalreferentin Aus- und Weiterbildung bei IST METZ. Sehr erfreut zeigte sie sich über den starken Nachwuchs im Unternehmen: 24 junge Frauen und Männer befinden sich ab Herbst bei IST in Ausbildung, so viele wie noch nie zuvor. Damit wurde der Ausbildungsrekord vom vergangenen Jahr sogar noch getoppt.
Die Rate derer, die auch nach ihrer Ausbildung bei IST bleiben, ist hoch. Ein Jahr Arbeitsplatzgarantie nach der Ausbildung sichert IST zu. „Oft wird je nach Bedarf auch eine unbefristete Übernahme daraus“, so Fieß. Das könnte zum Einen an den Vorzügen liegen, die IST als Arbeitgeber in der Region Stuttgart bietet, wie eine betriebseigene Kantine, ergonomische Arbeitsplätze, ein Angebot an kostenlosen Gesundheitskursen, ein Weiterbildungsprogramm und einiges mehr. Fieß sieht aber noch einen weiteren Grund: „Unsere Azubis fühlen sich bei uns sehr wohl, sowohl im Verbund als auch mit den erfahreneren Kolleginnen und Kollegen. Sie fühlen sich dem Unternehmen verbunden, und das ist der schönste Erfolg für unsere Ausbildungsarbeit.“