RÜCKNAHMEKONZEPT - UV-LAMPEN

GEMÄSS ELEKTROG - WEEE-REG.-NR. DE 56119025

Prozessbeschreibung:

  • Informationsbereitstellung zum Rücknahmekonzept für Kunden:
    • 1. Hinweis zur Altgeräterückgabe in der Bedienungsanleitung.
    • 2. Darstellung der Vorgehensweise auf der Homepage der IST METZ GmbH & Co. KG
      • Inhaltliche, wesentliche Punkte: Rücknahme von Altgeräten nach vorheriger Trennung von Gerät und Akku(s) durch den Kunden. Kunde sendet das zu entsorgenden Gerät (ohne/mit beigepacktem Akku) auf seine Kosten an die IST METZ GmbH & Co. KG. Das Paket ist mit dem Hinweis „Altgerät zur Entsorgung“ zu versehen.
  • Empfang einer Altgeräte-Sendung durch die IST Metz GmbH & Co. KG im Wareneingang.
  • Altgerät(e) und Akku(s) werden im Bereich Logistik getrennt in bereitgestellten Sammelbehältnissen gelagert.
  • In regelmäßigen Intervallen werden die Sammelbehältnisse durch die IST Metz GmbH & Co. KG bei der zertifizierten Erstbehandlungsstelle angeliefert und dort fachgerecht behandelt/entsorgt.
  • Eine Meldung der so behandelten Mengen an die Stiftung EAR erfolgt hierbei durch die zertifizierte Erstbehandlungsstelle
  • Durch die Entsorgung entstehende Kosten trägt die IST METZ GmbH & Co. KG

Beauftragte zertifizierte Erstbehandlungsstelle:

Schwäbische Metallverwertung GmbH

Heubachstr. 2

D-73037 Göppingen