Interview mit einem ehemaligen dualen Studenten


Unser Kollege Marcel hat sein duales Studium bei IST Metz erfolgreich beendet. Er ist mittlerweile fest bei IST im Controlling angestellt. Mit uns hat er über seine Zeit als dualer Student gesprochen.
Welchen Studiengang hast Du belegt?
Marcel: Ich habe das duale Studium “Industrielles Servicemanagement“ an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart absolviert. Das Studium dauerte sechs Semester, die jeweils in drei Monate Theorie- und Praxisteil aufgeteilt waren. In den ersten vier Semestern lernt man die Grundlagen eines BWL-Studiums und der speziellen Dienstleistungsthemen dieses Studiengangs. In den letzten beiden Semestern habe ich Finanz- und Rechnungswesen sowie Personalwesen vertieft.
Was muss ein Bewerber Deiner Meinung nach mitbringen?
Marcel: Als Bewerber sollte man ehrgeizig sein und seine Ziele verfolgen! Man sollte Durchhaltevermögen haben und teamfähig sein. Mir persönlich hat meine vorherige Ausbildung als Industriekaufmann viel für mein Studium geholfen, da ich bereits BWL-Kenntnisse hatte und das Studium besonders in diesen Themen in die Tiefe gegriffen hat.
Warum hast Du Dich damals für ein duales Studium bei IST Metz entschieden?
Marcel: Ich habe mich bereits in der Ausbildung ab dem ersten Tag im Unternehmen wohlgefühlt. Ich habe stets tolle und interessante Aufgaben bekommen, die ich mehr und mehr selbstständig erledigen konnte. Auch die Arbeitsatmosphäre in der Firma ist sehr angenehm. Die Kolleginnen und Kollegen sind alle freundlich und unterstützen während der Ausbildung und auch beim Studium. Außerdem ist es immer wieder spannend zu sehen, wo die vielseitigen Technologien von IST zum Einsatz kommen.
Du warst während des Studiums auch für zwei Monate im Ausland. Was kannst Du uns darüber erzählen?
Marcel: Ja, ich war am Ende des vierten Semesters in Chicago bei unserer amerikanischen Niederlassung. Dort arbeitete ich an einer Projektaufgabe von IST America. Ich wohnte in einem Hotel und bekam sogar einen eigenen Mietwagen. Es war sehr interessant auch mal die Mitarbeiter persönlich kennenzulernen, mit denen ich sonst nur über E-Mail oder Telefon kommuniziert habe. Zudem hatte ich genügend Freizeit die Gegend rund um Chicago zu erkunden.
In welchem Bereich des Unternehmens bist Du jetzt tätig und hilft Dir dort Dein Studium bei der täglichen Arbeit?
Marcel: Ich arbeite jetzt im Controlling, wo ich beispielsweise Monatsauswertungen oder Nachkalkulationen erstelle oder beim Jahresabschluss mithelfe. Hier macht sich die Vertiefung im Finanz- und Rechnungswesen positiv bemerkbar und die theoretischen Kenntnisse kann ich nun in der Praxis einsetzen. Eine Ausbildung gibt einen Überblick über alle Themenfelder und ein Studium vertieft das Ganze auf wissenschaftlicher Basis.