Vier unvergessliche Wochen Sprachschule in Madrid
Im Rahmen meiner Ausbildung „Industriekauffrau mit Zusatzqualifikation“ bekam ich, zusammen mit meiner Berufsschulklasse Mitte Mai die Möglichkeit zu einem vierwöchigen Aufenthalt nach Madrid aufzubrechen. Die 4 Wochen dienten einerseits zur Verbesserung unserer Sprachkenntnisse, aber auch um die spanische Kultur und die Lebensweise kennen zu lernen. In unserer Schule in Spanien, das International Formation Center, waren wir wie in Deutschland in zwei Kurse basierend auf unserem Spanisch-Level eingeteilt. Täglich wurden wir von 9-14 Uhr über die verschiedensten Themen unterrichtet. Darunter Themen wie Werte der spanischen Kultur, Vorurteile unter verschiedenen Kulturen, Geschäfte in Spanien abwickeln sowie Kommunikations- und Aussprachtraining. Alles in einem war der Unterricht am IFC wirklich ein Erfolg, wir konnten nicht nur unser Spanisch enorm verbessern, sondern lernten auch mit einem nicht perfekten Spanisch uns zu verständigen und auszudrücken. Am Ende der 4 Wochen standen insgesamt 3 Prüfungen an: ein schriftlicher Test, eine Gruppenpräsentation und eine Einzelpräsentation. Auch wenn die Präsentationen auf Spanisch nervenaufreibend waren, ging alles gut über die Bühne und wir konnten unsere Zertifikate entgegennehmen.
Darüber hinaus hatten wir auch viel Zeit die Stadt Madrid kennen zu lernen und 4 Wochen lang das Leben dort zu erfahren. Highlights der Stadt waren auf jeden Fall der Retiro-Park, der Park Casa de Campo, der Palast und abends Zeit am Tempel von Debod zu verbringen, an dem man den Sonnenuntergang sehen kann. Außerdem durften Tapas, Churros und der Markt San Miguel natürlich nicht fehlen. Über die Schule wurden auch einige Ausflüge angeboten und so konnten wir uns zum Beispiel auch die Stadt Toledo anschauen, eine der ältesten Städte in Spanien. An den Wochenenden blieb mehr Zeit für Ausflüge und so entschieden wir uns für ein Wochenende nach Alicante ans Meer zu fahren, was eine willkommene Abwechslung zu der heißen Luft in Madrid war. Besonders die letzte Woche unseres Aufenthaltes hatte es in sich mit der Hitze, an manchen Tagen konnten wir neben der Schule erst abends wieder das Haus verlassen. Für mich persönlich ist Madrid in den 4 Wochen wie eine Art „zu Hause“ geworden, ich habe mich immer sehr wohlgefühlt und ich könnte mir auch vorstellen, nochmal eine längere Zeit dort zu verbringen.
Vielen Dank an die IST, dass ich die Möglichkeit hatte an dem Aufenthalt in Madrid teilzunehmen. Ich werde die Zeit in Spanien als eines der Highlights meiner Ausbildungszeit in Erinnerung behalten.

