Experiencing London

Ende Oktober war es für mich und meine Berufsschulklasse der internationalen Industriekaufleute endlich soweit und wir packten unsere Koffer für einen zweiwöchigen Aufenthalt in London. Voller Vorfreude checkten wir am Stuttgarter Flughafen ein. Nach einem 1,5-stündigen Flug wurden wir von typisch englischem Wetter begrüßt, was die Laune aber nicht trübte.

 

Auf dem Programm standen in den nächsten zwei Wochen vor allem die täglichen Schulbesuche des European College of Business and Management, wo uns verschiedene englischsprachige Lehrer uns unterschiedliche Themen aus allen möglichen Bereichen erklärt haben. Von Marketing- und Werbestrategien bis hin zur SWOT-Analyse. Auch soziale Kompetenzen wurden gefordert im Bereich Cross-cultural Communication oder International Understanding. Durch die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit unserer Lehrer waren sowohl die schriftliche als auch die mündliche Prüfung am Ende der zweiten Woche gut zu bewältigen.

 

Eine nette Geste der Schule war eine Stadtführung durch London, welche von einem unserer Tutoren organisiert wurde. Dabei sahen wir Ecken Londons, die nicht sehr touristisch und dennoch einen Besuch wert sind. Nach einem erfolgreich bewältigten Schultag stand unter anderem Sightseeing an - und wie sich das gehört, haben wir alle bekannten Sehenswürdigkeiten, die London zu bieten hat, aufgesucht. Wir waren am Buckingham Palace und bei der Tower Bridge. Der Big Ben war besonders bei Nacht schön anzusehen und das London Eye überzeugte mit seinem Charme. Auch das Essen kam nicht zu kurz, so haben wir uns von der kulinarischen Vielfalt, die London zu bieten hat, verwöhnen lassen. Ganz besonders war das leckere „British Breakfast“ in Bill's Restaurant, welches ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen kann! Dort gab es, was das Herz begehrt, von Blaubeerpfannkuchen bis Rührei mit Speck und typisch englischem Toast. Dazu durfte ein typisch englischer Schwarztee nicht fehlen.

 

Trotz einiger Komplikationen beim Rückflug vom Heathrow Airport habe ich viele neue und schöne Erfahrungen dazu gewonnen und werde mich gerne an die Zeit in London zurückerinnern. Nun möchte ich mich herzlich bei IST Metz bedanken, die mir diesen Aufenthalt erst möglich gemacht hat.

 

Sabrina, ehem. Auszubildende Industriekauffrau mit intern. Wirtschaftsmanagement

 

 

Zurück zur Übersicht