UV Hot-Swap Technologie

Das neue Hot-Swap Konzept für LAMPcure und LEDcure Systeme von IST METZ erlaubt Anwendern jederzeit den Wechsel zwischen beiden Technologien. LED-UV-Technologie wird sich früher oder später im Druck etablieren. Mit dem neuen Hot-Swap Konzept haben Anwender die Möglichkeit, kurzfristig und jederzeit von der bewährten UV-Technologie auf die neue LED-Technologie (oder umgekehrt) umzusteigen. DOWNLOAD UV Hot-Swap Flyer

 

Alle Vorteile auf einen Blick

EFFIZIENZ MIT HERZ UND VERSTAND

Umrüstung auf LED-UV

Das Hot Swap Konzept ermöglicht die spätere Umrüstung auf LED-UV. Dazu wird das äußere Gehäuse an seinem Platz in der Maschine belassen. Das LAMPcure Aggregat wird gegen ein LEDcure System getauscht, das als Einschubmodul konzipiert ist. Der Kontakt zu den Versorgungsanschlüssen wird dabei automatisch hergestellt.

Kühlung

Entweder für luft- oder wassergekühlte Systeme erhältlich.

ELC-X Baureihe

Sowohl die Energieversorgung als auch die Steuerung orientieren sich beim Hot Swap Konzept von IST METZ an der Standard-Ausrüstung. Das Stapelkonzept innerhalb der bekannten ELC- X-Baureihe dient der Leistungsversorgung. Diese Vorschaltgeräte sind sowohl bei LAMPcure als auch bei LEDcure Standard.

Integrierbar in marktübliche Maschinensysteme

Unternehmen, die Investitionen in neue Drucktechnik planen, befinden sich in einem Dilemma. Entscheiden sie sich für konventionelle UV-Aggregate, können sie sich auf eine jahrelang bewährte Technik verlassen. Möglicherweise verpassen sie dadurch aber die Chance, die Vorteile der LED-Technologie zum richtigen Zeitpunkt zu nutzen. Anwender, die zu früh auf das kommende Verfahren setzen, laufen dagegen Gefahr, viel Lehrgeld zu zahlen, bis das gesamte Umfeld sich soweit entwickelt hat, dass ein wirtschaftlicher Einsatz der LED-Aggregate möglich ist.

Energieeffiziente Technik

Energieeffiziente Technik mit Energiesparpotenzial durch sofortige Betriebsbereitschaft ohne Anlaufzeit, Ausschaltoption bei Produktionsunterbrechungen, Anpassung der LED-Lampe an die Produktionsbreite sowie einem breiten Regelungsbereich der Lampenleistung.

Umweltfreundlich

Die Dioden enthalten kein Quecksilber, erzeugen kein Ozon und emittieren nur UVA-Licht.

Langlebigkeit

Lange Lebensdauer der UV-LEDs, erwartungsgemäß mehr als 20.000 Stunden.