Deutsch



Der Name IST METZ ist mit hocheffizienten und langlebigen UV-Systemen verbunden. Zur Erreichung größtmöglicher Effizienz werden moderne Tools und Anlagen im Bereich Software, Elektronik und Produktion eingesetzt. Die Langlebigkeit wird schon in der Neuentwicklung berücksichtigt: Jedes neue UV-Härtungsaggregat durchläuft im Minimum einen 1000 h-Test in unterschiedlichen Betriebszyklen und einen zusätzlichen Test für die Shutterbewegung.
Mit LAMPcure für den Bogendruck wird ein beispielloses Konzept verfolgt: Die freiprogrammierbare und flexibel einstellbare Shutterposition liefert eine an Materialien und Energiebedarf individualisierte Anpassungsmöglichkeit. Die Verarbeitung z.B. dünnerer Substrate bei minimalem Energieeintrag und kleinen Maschinengeschwindigkeiten ist ebenso möglich wie hohe Produktionsgeschwindigkeiten mit vollständig geöffnetem Shutterpofil. In beiden Varianten steht ausreichend Energie für die Vernetzung zur Verfügung. Damit ist das FSP-Konzept ein wahrer Alleskönner der UV-Anlagentechnik und trägt energetisch und wirtschaftlich zur Effizienz des Gesamtsystems bei.
Das BLK LAMPcure ist ein wassergekühltes UV-Aggregat und zeichnet sich durch eine über viele Jahre fortwährende Entwicklung aus. Aktuell ist bereits die 7. Generation dieses bewährten UV-Systems im Einsatz und ermöglicht Lampenleistungen auch über 200 W/cm. Aufgrund der schmalen Bauform in Durchlaufrichtung lässt sich das BLK-Aggregat einfach in bestehende Maschinen integrieren. Minimale Abluftmengen im Betrieb machen sich positiv in der Effizienz dieser Technologie bemerkbar und senken die Betriebskosten. Das BLK ist das meistverkaufte UV-System mit einer Lampenlänge von bis zu 2,30 m im industriellen Umfeld.
Mehr zum UV-Aggregat BLK LAMPcure
Wer auf rein luftgekühte und kompakte UV-Systeme bis zu einer Lampenlänge von 600 mm setzt, liegt mit dem MBS LAMPcure in der 7. Generation richtig. Neu in der 7. Generation ist die Ausführung für Low Migration Anwendungen bei verbesserter Effizienz mit einer maximalen Leistung von 145 W/cm. Garant für optimale Härtungsergebnisse im Etikettendruck ist der bei IST verwendete Duo-Reflektor, der hinsichtlich der Tiefen- und Oberflächenhärtung im Verhältnis zur eingesetzten Energie beste Ergebnisse zeigt. Diese Eigenschaften ermöglichen vielfältige Integrationsmöglichkeiten des MBS LAMPcure.
Mehr zum UV-Aggregat MBS LAMPcure
Thermisch sensible Materialien bevorzugt - so könnte eine Charakterisierung des MBS-Li Aggregats lauten. Auch die Spitzenleistung von max. 270 W/cm bei einer maximalen Lampenlänge von 550 mm ist eine Charaktereigenschaft des MBS Li, die bei hohen Farbschichten wie z.B. im Inkjet erforderlich sein kann. Das Lüftungskonzept über die Gehäuseoberseite und geschlossener frontseitiger Quarzglasscheibe stellt gleichzeitig sicher, dass keine Beeinflussung des Jetvorganges stattfindet. Auch im industriellen Bereich findet das MBS Li seinen Einsatz, wenn minimale thermische Belastung und hohe Leistungen gefragt sind. Das komplette System aus Aggregat, Ventilator und elektronischem Vorschaltgerät ist als OEM-Lösung aufgebaut. Damit ist eine integrative Verknüpfung mit der Maschine bzw. Fertigungslinie gegeben.
Die industrielle Produktion erfordert zuverlässige und kostenbewusst ausgelegte Technologien. Mit dem MBS-L steht ein leistungsfähiges luftgekühltes UV-Aggregat mit einer Lampenlänge von 550 bis 1.600 mm und einer max. Lampenleistung von 200 W/cm zur Verfügung. Der vollständige Verzicht auf Wasserkühlung erlaubt eine einfache Installation. Bei Bedarf kann das Aggregat auch für größere Lampenlängen als komplette UV-Anlage ausgelegt werden.
Das LE UV-Aggregat findet im Zusammenhang mit speziellen UV-Farben und einer Lampe mit Eisendotierung Verwendung. Diese Spezialfarben haben im UVA-Bereich eine sehr große Reaktivität und ermöglichen damit eine Reduzierung der eingesetzten Energie bzw. der Anzahl der Trockner. Häufig wird diese Technologie für den Akzidenzdruck verwendet. Sie bietet aber auch die Möglichkeit von inline Veredelungen. Typisch ist eine Installation bei Wendemaschinen vor der Wendung und in der Endtrocknung.
Die UV-Lampenaggregate von IST METZ werden als betriebsfertige Anlagen konfiguriert. Typische Einsatzfelder liegen in der Automobil-, Elektronik-, Kunststoff-, Holz- und Grafischen Industrie. Die UV-Systeme von IST METZ bieten hierfür entscheidende technologische Vorteile:
Von der Projektierung bis zur Installation der UV-Härtungsanlagen, Wartung und Ersatzteillieferung steht Ihnen unser Team zur Verfügung. Wir beraten Sie in der Anwendungstechnik und legen gemeinsam mit Ihnen das gewünschte UV-System aus - sowohl bei der Erstausstattung als auch bei der Nachrüstung bestehender Produktionslinien.
Druck Beschichtung und Verklebung Inkjet