Steribase
Wohn-, Arbeits-, Lern-, Gesundheits- oder Erlebnisraum – zwei Drittel unserer Lebenszeit verbringen wir in Innenräumen. Die Anforderungen an Aufenthalts- und Luftqualität sind längst untrennbar miteinander verbunden. Genau hier setzen wir mit der effizientesten Technologie für Lufthygiene an, die sich in sensiblen Bereichen wie Medizin und Lebensmittelindustrie seit 15 Jahren als Standard etabliert hat.
Das Steribase 450 senkt dank der einzigartigen, patentierten UVPE-Technologie (UVPE = Ultraviolette Pathogene Eliminierung) Infektionsrisiken und SARS-CoV-2-Viren-Surrogate werden nachweislich inaktiviert.
Kita, Kommune oder Konzern: Das innovative Standgerät mit integriertem Lüfter ist ästhetisch, emissionsfrei, nachhaltig – mobil, geräusch- und wartungsarm. Vor allem aber sicher: Es handelt sich um ein geschlossenes UV-C-System und es kann kein schädliches UV-Licht nach außen abgegeben werden.
Technische Spezifikationen
- Abmessungen: 540 x 540 x 1640 mm (LxBxH)
- Leistung: 240 Watt, 230 - 240 V
- Gewicht: 39 kg
- Lautstärke (stufenlos einstellbar):
- 150 m3/h | 29,4 dB(A)
- 230 m3/h | 40,5 dB(A)
- 300 m3/h | 47,2 dB(A)
- 450 m³/h | 53,9 dB(A)
- HADR (Hygienic Air delivery rate): > 470m3/h
- Biologische Reduktion: > 99,9 % (nachgewiesen mittels Biodosimetrie)
- Lebensdauer Lampe: 9.000 h (Lampen & Reflektor)
- Empfohlener Einsatz pro Gerät: bis 20 Personen oder 180 m² Raumfläche
- Zulassung: TÜV, CE
- Wirkungsnachweis: Hygieneinstitut Biotec GmbH 2006, 2011, 2013, 2020; Kowalski 2009; HDZ NRW Ruhr-Universität Bochum 2009
zurück zur Übersicht mobile Geräte