LED-System LEDcure
Ein cleveres modulares Grundkonzept in Kombination mit seiner extrem robusten und kompakten Bauform ermöglichen dem Anwender maximale Flexibilität und vielseitige Einsetzbarkeit. Das System ist in der Länge frei skalierbar und kann an alle Maschinenformate und Einbausituationen angepasst werden. Damit ist der Einsatz eines LEDcure-Aggregats an verschiedenen Positionen einer Maschine möglich. Die kompakte Bauform in Kombination mit jahrzehntelanger Erfahrung bei Maschinenintegrationen seitens IST METZ gewährleistet dem Anwender dabei jederzeit die Zugänglichkeit in den Maschinen.
XT8 Booster: Synergien effektiv nutzen
Das neue LEDcure rundet damit die komplett überarbeitete LED-Palette ab, die IST gemeinsam mit seiner Tochterfirma Integration Technology Ltd. bietet. Hierbei kommen zunehmend Synergieeffekte zwischen den beiden Unternehmen zum Tragen, wie zum Beispiel der XT8 Booster. Dank der neuen Booster-Technologie verfügt das LEDcure über bis zu 30% mehr Leistung. Weitere Highlights des neuen LEDcure sind unter anderem der simple Austausch der Optik oder die Möglichkeit zum nachträglichen Upgrade der LED-Chips.
Leistungsstärke gepaart mit flexibilität
Bei dem im Bogenoffsetdruck üblichen Abstand von 50 mm bis 100 mm zum Substrat, bietet das neue LEDcure eine sehr hohe Leistung. Dabei kommt es nicht nur auf die maximale Bestrahlungsintensität, den sog. Peak an, sondern das breite Bestrahlungsfeld des LEDcure bietet darüber hinaus ein Extra an Energie, auch Dosis genannt. Sie ist oft ebenso entscheidend für effektive Härtung der LED-Farben und -Lacke. Somit haben Kunden wie Lieferanten mehr Flexibilität bei der Auslegung und Wahl von Farben und Lacke.
Download LEDcure Broschüre Download LEDcure Flyer
DAS LEDCURE VON IST METZ
… ist wirtschaftlich
- minimierte Produktionszeit durch trockene Bogen in der Auslage
- lange Lebensdauer der LEDs
- keine Aufwärm- und Abkühlphasen, sofortige Verfügbarkeit
- kein Puder, verlängerte Reinigungsintervalle
- keine Schutzlackierung erforderlich
- Kosteneinsparung durch formatvariable Trocknung dank flexibler Bestrahlungsbreite- und länge
- geringerer Farbverbrauch gegenüber herkömmlichen Druckfarben
… für die Nachrüstung Ihrer Druckmaschine
- geringerer Invest
- schnellere Anlagenrentabilität
- kürzere Installationszeiten als andere Trocknungsanlagen
- signifikante Steigerung des Maschinenwerts durch Nachrüstung
- Zertifizierung & Rezertifizierung nach PSO/ISO 12647 möglich
… erweitert Ihr Anwendungsspektrum
- brillante Farben und hoher Kontrast auf unterschiedlichsten Bedruckstoffen
- kein Wärmeeintrag in den Bedruckstoff, optimal für synthetische und wärmeempfindliche Bedruckstoffe
- sofortige Weiterverarbeitung, Verkürzung der Lieferzeiten
- branchenführende Modularität und Erweiterbarkeit
… bietet auch Neueinsteigern viele Vorteile
- sofortige Trocknung von Farbe und Lack
- keine Farbverschiebung
- brillante Druckergebnisse, höchste Glanzgrade mit Inline-Lackierung
- höhere mechanische Beständigkeit im Vergleich zu ölbasierten Farben
- lösemittelfreie Farben und Lacksysteme
- wesentlich einfachere und schnellere Produktion auf Kunststoffen sowie metallisierten und ungestrichenen Materialien
- Platz- und Zeitersparnis: Kürzeste Auftragsdurchlaufzeiten, da keine Lagerhaltung für die Trocknungszeit vor der Weiterverarbeitung erforderlich ist
… ist umwelt- und ressourcenschonend
- kein Puder, Ozon, Quecksilber
- keine Absaugung erforderlich
- sofortige An- und Abschaltbarkeit der LEDs, kein Energieverbrauch im Stand-by
- minimale thermische Belastung des Bedruckstoffs und der Druckmaschine
- keine zusätzliche Erwärmung des Drucksaals
- Formatschaltung und Bogentaktung