Inkjet

Seit einigen Jahren etabliert sich der Inkjetdruck zunehmend auf dem internationalen Druckmarkt. Bedruckt werden können die unterschiedlichsten Materialien und bei weitem nicht nur Papier oder Karton. Als Trocknungstechnologie werden sowohl UV-Systeme, LED-Systeme und auch W/IR Systeme eingesetzt. Verfahrenstechnisch unterscheidet sich der Inkjetdruck aber wesentlich von analogen Druckverfahren.

 

Mehr zu UV-Lampen-Systemen      Mehr zu LED-Systemen

 

Grundlagen des UV-Inkjetdruck

Der grundlegende Unterschied zwischen Inkjetdruck und anderen Druckverfahren liegt darin, dass für die Übertragung des Bildes auf den Bedruckstoff keine Druckform erforderlich ist. Das Bild wird direkt und berührungslos auf das Substrat gedruckt. Es handelt sich dabei um ein sogenanntes „Computer-to-Print“-Verfahren.

 

Mehr zu Grundlagen UV-Inkjetdruck    Mehr zu Druck

 

Anwendungsfeld UV-Inkjet

Der Einsatz von UV-Technologie erlaubt die Bedruckung eines breiten Substratspektrums. Durch die Aushärtung der Farben in Sekundenbruchteilen können Produkte sofort weiterverarbeitet werden. UV-Systeme bieten eine hohe Prozesssicherheit und auch Kleinauflagen lassen sich wirtschaftlich produzieren.

 

Mehr zum Anwendungsfeld UV-Inkjet