Kunststoff
Mit den Produkten der IST METZ Gruppe können Sie Kunststoffe lackieren, verkleben oder metallisieren.
Bei der Lackierung kommen entweder lösemittelhaltige, lösemittelfreie oder wässrige UV-Lacke zum Einsatz. Durch den Einsatz von UV-Systemen können spezielle Effekte wie zum Beispiel eine besondere Hochglanzoptik erreicht werden. Bei der Aushärtung von kationischen, radikalischen oder Dual-Cure-Klebern kommen sowohl konventionelle UV-Systeme als auch LED-UV-Aggregate zum Einsatz. Von punktuellen bis hin zu großflächigen Verklebungen können vielfältige Anwendungen mit den Systemen realisiert werden.
Anwendungsbeispiele
- Streuscheiben
- Automobilinterieur
- Haushaltsgeräte
- Blumentöpfe
- Handygehäuse
- Sturzhelme
- Optische Filme
- Kanülen
- Optische Linsen
- Bootsbau
- Thermostate
- Displays
- Leiterplatten
- Chips
- Smart Cards
Metallisieren
Im PVD („physical vapour deposition“)-Verfahren wird Metall in einer Vakuumkammer auf den Kunststoff aufgedampft. UV-Systeme kommen innerhalb dieses Verfahrens bei der Aushärtung eines UV-Primers oder UV-Decklacks zur Anwendung.
Anwendungsbeispiele
- Reflektoren
- Kosmetikkleinteile
- Automobilinterieur
- Automobilexterieur
Converting
Im Bereich Converting stellen wir UV-Anlagen für die UV-Silikonisierung, die Vernetzung von Hotmelt-Acrylaten, die PVC-Fußboden-Lackierung und für die Dekorfolien-Lackierung her. Für die PVC-Fußboden-Lackierung (Arbeitsbreiten bis 5 m) und für die Dekorfolien-Lackierung stehen UV-Anlagenausführungen zur Glanzgradsteuerung unter Verwendung von 100% UV-Lacksystemen zur Verfügung. Für die Vernetzung von UV-härtenden Silikonen und UV-Lacken kommen neben den standardmäßigen UV-Anlagenausführungen auch inertisierbare Versionen zum Einsatz.
Anwendungsbeispiele
- PVC-Fußböden
- Doppelseitiges Klebeband
- Dekorfolien, z.B. bei Möbeln
- Medizinische Klebebänder
- Haftmaterial
- Silikonisierung
- Hotmelt-Acrylate