UV-Systeme von IST Metz werden für unterschiedliche Arbeitsbreiten im 2D- und 3D-Bereich eingesetzt. Die Oberflächenbehandlung dreidimensionaler Objekte stellt besondere Anforderungen an die UV-Anlagentechnik. Wir bieten eine Reihe verschiedenartiger Lösungen an, die unterschiedlichsten Ansprüchen an die UV-Lackvernetzung – auch auf wärmeempfindlichen Materialien – gerecht werden.
Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über Anwendungsbereiche unserer UV-Systeme für Ihre Anforderungen.
Mit den UV-Systemen von IST Metz ist es möglich Beschichtungen und Veredelungen von Kunststoffteilen im Rahmen unterschiedlichster Prozesse auszuhärten. Beispiele hierfür sind die Aushärtung von Decklacken, Schutzlacken oder kratzfestes Hardcoating. Bei der Applikation und anschließenden Endhärtung kommen entweder lösemittelhaltige, lösemittelfreie oder wässrige UV-Lacke zum Einsatz. Durch den Einsatz der UV-Technologie von IST Metz können spezielle Eigenschaften wie zum Beispiel eine Kratzbeschichtung oder auch Hochglanzoptik erzielt werden. Durch die spezielle Anordnung der UV-Anlagen können unterschiedlichste Geometrien partiell oder auch vollflächig ausgehärtet werden.