Kosmetik
UV-TECHNOLOGIE FÜR OBERFLÄCHENVEREDELUNG VON KOSMETIKTEILEN
Mit den UV-Systemen von IST ist es möglich Beschichtungen und Veredelungen von Kunststoffteilen im Rahmen unterschiedlichster Prozesse auszuhärten. Beispiele hierfür sind die Aushärtung von Decklacken, Schutzlacken oder kratzfestes Hardcoating. Bei der Applikation und anschließenden Endhärtung kommen entweder lösemittelhaltige, lösemittelfreie oder wässrige UV-Lacke zum Einsatz. Durch den Einsatz der UV-Technologie von IST Metz können spezielle Eigenschaften wie zum Beispiel eine Kratzbeschichtung oder auch Hochglanzoptik erzielt werden. Durch die spezielle Anordnung der UV-Anlagen können unterschiedlichste Geometrien partiell oder auch vollflächig ausgehärtet werden.
Substrate
- PVC-Flacon
- PVC-Kappen
- Glas-Flacon
Anwendungen
- Schutzlackaushärtung
- Decklackaushärtung
- Hochglanzoptik
Besonderheiten der IST-Technologie
- Hoher UV-C-Anteil (Bereich: 200-280 nm) im Vergleich zum Wettbewerb
- Langjährige Erfahrung im Einsatz von IST-Anlagen im Kosmetikbereich
- Kompakte Bauweise der Systeme ermöglicht eine problemlose Integration in neue und auch bereits bestehende Beschichtungslinien
Branchen-Knowhow
- Langjährige Zusammenarbeit mit Anlagenbauern sowie Farb- und Lackherstellern im Kosmetikbereich
- Integrations-Knowhow von UV-Anlagen in Beschichtungslinien
- Individuelle Geschäftsmodelle für Anlagenbauer