UV-Systeme von IST Metz werden für unterschiedliche Arbeitsbreiten im 2D- und 3D-Bereich eingesetzt. Die Oberflächenbehandlung dreidimensionaler Objekte stellt besondere Anforderungen an die UV-Anlagentechnik. Wir bieten eine Reihe verschiedenartiger Lösungen an, die unterschiedlichsten Ansprüchen an die UV-Lackvernetzung – auch auf wärmeempfindlichen Materialien – gerecht werden.
Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über Anwendungsbereiche unserer UV-Systeme für Ihre Anforderungen.
Holz und Holzwerkstoffe werden je nach Anforderungen mit unterschiedlichen UV-härtenden Veredelungen wie z.B. Füllern, Versiegelungen, Grund- und Decklacken beschichtet und lackiert und mit UV-Farben bedruckt. Die UV-Technologie wird für die Teilhärtung bzw. Pinning, für die Vorgelierung sowie für die Mattierung und Endhärtung der Veredelungen und Farben eingesetzt. Hierfür stehen Excimer-Anlagen, LED-Anlagen sowie konventionelle UV-Anlagen zur Verfügung. Mit UV-Beschichtungen, Farben und Lackierungen werden schützende, dekorative oder funktionale Oberflächeneigenschaften erzielt.