Energiespeicher

UV-TECHNOLOGIE FÜR BATTERIESYSTEME VON HEUTE FÜR MORGEN

Energiespeichersysteme kommen bereits heute vielfach zum Einsatz: in Batterien für das Elektroauto, in Brennstoffzellen, bei Energiespeichern in privaten und gewerblichen Gebäuden (z. B. in Verbindung mit Photovoltaikanlagen) sowie in Elektronikprodukten für Endverbraucher (z. B. Akku-Staubsauger, Akku-Bohrmaschine). In all diesen Bereichen wird der Bedarf an Energiespeichersystemen zunehmen. IST METZ sieht sich für Hersteller von Batteriesystemen und für Anlagenbauer nicht nur als Lieferant von UV-Anlagen sondern auch als Entwicklungspartner. Unser Labor und unsere Anwendungstechnik stehen zur Entwicklung neuer Verfahren und UV-Lösungen gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns an.

 

Substrate

  • Separatorfolien und Membrane von Li-Ion-Batterien, z. B. aus Polyethylen, Polypropylen, Keramik
  • Membrane von Brennstoffzellen
  • Gehäuse von Batteriezellen, z. B. Aluminiumgehäuse

Anwendungen

  • Trocknung bzw. Vernetzung von UV-Beschichtungen auf Separatorfolien und Membranen
  • Trocknung von (Schutz-) Lacken auf Gehäusen von Batteriezellen

Besonderheiten der IST-Technologie

  • Kompakte Bauweise der Systeme ermöglicht problemlose Integration in neue Anlagen, als auch Nachrüstung in bestehende Produktionsanlagen
  • Auf Wunsch sind UV- und LED-Technologien im Wechsel betreibbar

Branchen-Knowhow

  • Langjähriges UV-Netzwerk mit Anlagenbauern, OEMs, Lack- und Rohstoffherstellern, Verbänden sowie Forschungs- und Entwicklungszentren
  • Ausgeprägtes Prozess-Knowhow in der Converting-Industrie
  • Integrations-Knowhow von UV-Anlagen in Produktionsmaschinen
  • Individuelle Geschäftsmodelle für Anlagenbauer

Beratung und Unterstützung

HABEN SIE INTERESSE? DANN KONTAKTIEREN SIE UNS!