Beschichtung und Verklebung
UV-Systeme von IST METZ werden für unterschiedliche Arbeitsbreiten im 2D- und 3D-Bereich eingesetzt. Die Oberflächenbehandlung dreidimensionaler Objekte stellt besondere Anforderungen an die UV-Anlagentechnik. Wir bieten eine Reihe verschiedenartiger Lösungen an, die unterschiedlichsten Ansprüchen an die UV-Lackvernetzung – auch auf wärmeempfindlichen Materialien – gerecht werden. Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über Anwendungsbereiche unserer UV-Systeme für Ihre Anforderungen.
Energiespeicher
Energiespeichersysteme kommen bereits heute vielfach zum Einsatz: in Batterien für das Elektroauto, in Brennstoffzellen, bei Energiespeichern in privaten und gewerblichen Gebäuden (z. B. in Verbindung mit Photovoltaikanlagen) sowie in Elektronikprodukten für Endverbraucher (z. B. Akku-Staubsauger, Akku-Bohrmaschine). In all diesen Bereichen wird der Bedarf an Energiespeichersystemen zunehmen. IST METZ sieht sich für Hersteller von Batteriesystemen und für Anlagenbauer nicht nur als Lieferant von UV-Anlagen sondern auch als Entwicklungspartner. Unser Labor und unsere Anwendungstechnik stehen zur Entwicklung neuer Verfahren und UV-Lösungen gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns an.
Substrate
- Separatorfolien und Membrane von Li-Ion-Batterien, z. B. aus Polyethylen, Polypropylen, Keramik
- Membrane von Brennstoffzellen
- Gehäuse von Batteriezellen, z. B. Aluminiumgehäuse
Anwendungen
- Trocknung bzw. Vernetzung von UV-Beschichtungen auf Separatorfolien und Membranen
- Trocknung von (Schutz-) Lacken auf Gehäusen von Batteriezellen
Besonderheiten der IST-Technologie
- Niedrige Temperaturbelastung der Substrate
- Reduzierter Energieverbrauch durch hohe UV-Effizienz
- Kompakte Bauweise der Systeme ermöglicht problemlose Integration in neue Anlagen, als auch Nachrüstung in bestehende Produktionsanlagen
- Auf Wunsch sind UV- und LED-Technologien im Wechsel betreibbar
- Niedriger Stickstoffverbrauch bei inertisierten UV- und Excimer-Anlagen
- Made in Germany: Entwicklung und Fertigung aller UV-Kernkomponenten (u. a. UV-Lampe, Reflektoren, UV-Aggregat, Vorschaltgerät) am Stammsitz der IST-Gruppe in Nürtingen
- Einsatz von Simulationssoftware zur Verkürzung von Entwicklungen
Branchen-Knowhow
- Langjähriges UV-Netzwerk mit Anlagenbauern, OEMs, Lack- und Rohstoffherstellern, Verbänden sowie Forschungs- und Entwicklungszentren
- Ausgeprägtes Prozess-Knowhow in der Converting-Industrie
- Integrations-Knowhow von UV-Anlagen in Produktionsmaschinen
- Die IST Metz Gruppe bietet das weltweit größte Produktportfolio an luft- und wassergekühlten Systemen
- Entwicklung von kundenspezifischen UV-Härtungslösungen mit LED-, UV- und Excimer-Technologien
- LED, UV-Lampen- und Excimer-Laboranlagen am Stammsitz für Versuche und individuelle Anwendungsentwicklung mit einem verfahrenstechnisch langjährig erfahrenen IST-Team
- Leihanlagen für Versuche an Produktionsmaschinen
- Weltweite Vertriebs- und Servicetöchter für optimale Kundenbetreuung
- Individuelle Geschäftsmodelle für Anlagenbauer