Deutsch



UV-Systeme von IST METZ werden für unterschiedliche Arbeitsbreiten im 2D- und 3D-Bereich eingesetzt. Die Oberflächenbehandlung dreidimensionaler Objekte stellt besondere Anforderungen an die UV-Anlagentechnik. Wir bieten eine Reihe verschiedenartiger Lösungen an, die unterschiedlichsten Ansprüchen an die UV-Lackvernetzung – auch auf wärmeempfindlichen Materialien – gerecht werden.
Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über Anwendungsbereiche unserer UV-Systeme für Ihre Anforderungen.
Mehr zu UV-Lampen-Systemen Mehr zu UV-LED-Systemen Mehr zu Excimer
Mit den Produkten der IST METZ Gruppe können Sie Kunststoffe lackieren, verkleben oder metallisieren. Anwendungsbeispiele sind Teile im Autointerieur und Autoexterieur, Haushaltsgeräte, Displays, Kosmetikkleinteile, medizinische Klebebänder und PVC-Fußböden.
Für die Beschichtung von Metall bieten wir luftgekühlte UV-Systeme, die lösemittelhaltige oder lösemittelfreie UV-Lacke aushärten. Der UV-Lack schützt dabei die beschichteten Teile in besonderem Maß vor Korrosion. Für geometrisch komplizierte Objekte, wie sie häufig in der Automobilindustrie vorkommen, bietet sich die UV-Technologie an.
Mit den UV-Systemen von IST METZ ist es möglich Beschichtungen und Veredelungen von Kunststoffteilen im Rahmen unterschiedlichster Prozesse auszuhärten. Beispiele hierfür sind die Aushärtung von Decklacken, Schutzlacken oder kratzfestes Hardcoating.
Energiespeichersysteme kommen vielfach zum Einsatz: in Batterien für das Elektroauto, in Brennstoffzellen, bei Energiespeichern in privaten und gewerblichen Gebäuden sowie in Elektronikprodukten für Endverbraucher. IST METZ sieht sich für Hersteller von Batteriesystemen und für Anlagenbauer nicht nur als Lieferant von UV-Anlagen, sondern auch als Entwicklungspartner.
Holz und Holzwerkstoffe werden je nach Anforderungen mit unterschiedlichen UV-härtenden Veredelungen wie zB. Füllern, Versiegelungen, Grund- und Decklacken beschichtet und lackiert und mit UV-Farben bedruckt. Die UV-Technologie wird für die Teilhärtung bzw. Pinning, für die Vorgelierung sowie für die Mattierung und Endhärtung der Veredelungen und Farben eingesetzt.
Mit den UV-Systemen von IST METZ lassen sich Beschichtungen von Automobilteilen im Rahmen unterschiedlichster Prozesse (z.B. Lackieren, Verkleben) aushärten. Durch den Einsatz von UV-Systemen können spezielle Effekte wie zum Beispiel eine besondere Hochglanzoptik auf Automobilarmaturen, Anti-Fingerprint oder Kratzfestigkeit erreicht werden.
Hochauflösende und farbenreiche Displays sind das Fenster zum Informationsuniversum. IST METZ sieht sich für Hersteller von Displays nicht nur als Lieferant von UV-, LED- und Excimer-Anlagen, sondern auch als Entwicklungspartner, zum Beispiel in den Bereichen OLED, QLED, LCD und Photo-Alignment. Durch Einsatz von Excimer-Lösungen können Anwendungen in den Bereichen UV Cleaning, Oberflächenmodifikation und Oberflächenaktivierung umgesetzt werden.
Die IST METZ Gruppe liefert speziell entwickelte UV-Trocknungsanlagen zur Verarbeitung von Aluminium-Coils, Metall-Coils, Edelstahl-Coils oder Drähten. Mithilfe der UV-Beschichtung werden hauptsächlich Korrosionsschutz, Kratzfestigkeit und Anti-Fingerprint-Eigenschaften erzielt oder Primer gehärtet. Die UV-Anlagen von IST sind speziell auf den Einsatz im Coil Coating zugeschnitten.
IST METZ bietet maßgeschneiderte Systeme und Lösungen für die Healthcare-Industrie, GMP-konforme Prozessentwicklung, professionellen Support und Labordienstleistungen für vielfältige Anwendungen mit LED- und UV-Anlagen. Die realisierten Anlagen beispielsweise für Klebeprozesse, migrationsarme Vernetzung von Acrylklebstoffen mit enorm hohen Vernetzungsgraden oder für die Härtung von Hydrogels werden optimal durch unsere Dienstleistungen unterstützt.
Mit den UV-Trocknern von IST METZ können Beschichtungen von Papier, Folien oder PVC-Kunststoffe im Rahmen unterschiedlichster Prozesse ausgehärtet werden. Bei der Applikation und anschließenden Endaushärtung von zum Bespiel kationisch- oder auch radikalisch härtenden Silikonen kommt die UV-Anlagentechnik von IST Metz zum Einsatz.